Präparandenkurs 2024 – Infos für alle Eltern
Präpi-Time
Reguläre Termine am Mittwoch
-
2., 12. 3., 26. 3., 9. 4., 7. 5. , 21. 5., 4. 6.
Workshop gemeinsam mit den Messdienern
Freitag, 13. Juni, 17 Uhr – 19 Uhr
Freizeit: 27. 6., 16. 30 – 29. 6., 14 Uhr
(Infos folgen)
Angemeldet sind:
Helene Ackermann
Sophia Anzallo
Emma Keller
Lilia Krongart
Leni Romahn
Viola Seibel
Sophia Wagner
Max Annefeld
Fynn Fremgen
Darian Günter
Henry Romahn
Leandro Serrano
Tiago Wittmann


Westpfälzer Orgelsommer—am 1. September in unserer Kirche
Musik aus verschiedene Jahrhunderten, darunter bekannte Melodien, musiziert von jungen Künstlern aus Kaiserslautern und der Vorderpfalz, solistisch und im Ensemble. Sie hören Preisträger von Jugend Musiziert und bei verschiedenen Konzerten erprobte MusikerInnen.
Es musizieren:
Orgel: Zijing Lin Lisa, 11 Jahre ,
Severin Günther, 12 Jahre,
Philip Schreyer, 25 Jahre
Trompete: Noam Jandl, 14 Jahre
Gesang: Adriana Moreno Heise, 16 Jahre

16.00 Uhr Kirchenführung
16.30 Uhr Orgelführung
17.00 Uhr Konzert mit jungen Künstlern
Eintritt frei! Um eine Spende für die
Musiker/innen wird gebeten!

Mittelalter-Kinder-Erlebnistag mit Familiengottesdienst
Am 17.8. von 10-18:00 Uhr für Kinder ab dem Grundschulalter
Regina Carl und ihre Mittelalterfreunde werden eine Zeitreise auf dem Pfarrgelände anbieten. „Mitreisen“ kann Jeder/Jede die sich dafür interessieren, wie das Leben wohl zu Hochzeiten des Christentums auf den Kirchplätzen stattgefunden hat.
Für die Kinder wird es am 17.8. jede Menge Mittelalterliches Spiel geben, ein Tag an dem sie selber viel entdecken und ausprobieren können.
Anmeldungen und Infos zum „Mittelalter-Spektakel“ am 17.8.2024
Unter: Tel. 01799346663 Gemeindepädagogin Anette Sahoraj
Am 18.8. erleben wir mit unseren Mittelalter-Kindern um 10 Uhr einen Familiengottesdienst in unserer Kirche. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher/innen eingeladen, sich von den Kindern in die Welt des Mittelalters einführen zu lassen!!!